

Oeffling und Sohn
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von OEFFLING & Sohn
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen OEFFLING & Sohn, Inhaber Martin Schneider, mit Sitz in Knorrendorf (nachfolgend „Anbieter“), und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“) im Bereich der Immobilienvermittlung und Immobilienbewertung.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ausdrücklich schriftlich zu.
2. Dienstleistungen
(1) Der Anbieter erbringt folgende Dienstleistungen:
Vermittlung von Wohn-, Gewerbe- und Landwirtschaftsimmobilien
Erstellung von Verkehrswertgutachten und landwirtschaftlichen Bewertungen
(2) Miet- und Pachtvermittlungen werden nicht angeboten.
3. Maklervertrag und Provision
(1) Ein Maklervertrag kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch Inanspruchnahme der Maklertätigkeit zustande.
(2) Die Provision ist fällig, sobald ein Hauptvertrag (Kaufvertrag) durch die Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit des Anbieters zustande kommt.
(3) Die Höhe der Provision beträgt:
Wohnimmobilien: 7,14 % des Kaufpreises (inkl. MwSt), zu gleichen Teilen vom Käufer und Verkäufer zu tragen.
Landwirtschaftsimmobilien: 3,57 % des Kaufpreises (inkl. MwSt).
Gewerbeimmobilien: 5,95 % des Kaufpreises (inkl. MwSt).
(4) Der Provisionsanspruch bleibt bestehen, wenn der Hauptvertrag zu anderen als den ursprünglich vorgesehenen Bedingungen oder über eine andere Immobilie des Verkäufers zustande kommt.
(5) Die Provision ist mit Abschluss des Hauptvertrags (Kaufvertrag) fällig und innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen gemäß § 288 BGB.
4. Exklusivitätsklausel
Der Kunde verpflichtet sich, während der Vertragslaufzeit keine weiteren Makler für die Vermittlung der betreffenden Immobilie einzuschalten, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.
5. Aufwendungsersatz
Wird ein erteilter Auftrag nicht ausgeführt oder storniert, ohne dass der Anbieter hierfür verantwortlich ist, so hat der Kunde dem Anbieter die nachweislich entstandenen Aufwendungen (z. B. Inseratskosten, Fahrtkosten) zu erstatten.
6. Besichtigungen und Verhandlungen
(1) Besichtigungen werden ausschließlich durch den Anbieter oder eine von ihm beauftragte Person durchgeführt.
(2) Direktverhandlungen zwischen Käufer und Verkäufer sind nur mit vorheriger Zustimmung des Anbieters zulässig.
7. Gutachten und Bewertungen
(1) Gutachten und Wertermittlungen erfolgen nach geltenden Bewertungsrichtlinien, insbesondere der ImmoWertV und den HLBS-Standards.
(2) Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die tatsächliche Verkaufs- oder Vermietbarkeit der bewerteten Immobilie.
(3) Die Vergütung für Gutachten ist unabhängig vom Ergebnis des Gutachtens fällig.
8. Haftungsausschluss für Exposé-Angaben
Die im Exposé oder sonstigen Unterlagen enthaltenen Angaben basieren auf Informationen Dritter (z. B. Eigentümer, Behörden) und wurden vom Anbieter nicht auf ihre Richtigkeit überprüft. Eine Haftung für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit wird ausgeschlossen.
9. Haftung
(1) Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt ist.
(3) Die Angaben zu Immobilien und Bewertungen erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit.
10. Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Der Maklervertrag hat eine Laufzeit von 6 Monaten und verlängert sich automatisch um 3 Monate, sofern er nicht mit einer Frist von 4 Wochen schriftlich gekündigt wird.
11. Datenschutz
(1) Der Anbieter erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.
(2) Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung auf der Website einsehbar.
12. Vertraulichkeit und Geheimhaltung
Der Anbieter verpflichtet sich, sämtliche ihm im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen des Kunden vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Auftrags erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
13. Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Ist der Kunde Verbraucher gemäß § 13 BGB, steht ihm bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht zu.
(2) Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsschluss. Zur Ausübung des Widerrufs genügt eine eindeutige Erklärung per E-Mail oder Post.
14. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist Neubrandenburg, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine gesetzlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Sinn der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.
​
15. -- Kostenlose Wertermittlungen --
§ 1 Zustandekommen des Vertragsverhältnisses
a) Wir stellen dem Nutzer Formulare zur Verfügung, über die eine kostenlose Wertermittlung für eine Immobilie beauftragt werden kann.
Anhand dieser Daten kann eine Werteinschätzung für die Immobilie durch uns erstellt werden.
b) Durch Ausfüllen und elektronischer Versendung der Formulare zur Beauftragung einer kostenlosen Wertermittlung gibt der Kunde uns gegenüber ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
c) Die Annahme des Angebotes des Nutzers wird nach unserem freiem Ermessen entschieden. Mit Annahme kommt ein Vertrag zwischen uns und dem Nutzer zustande, der im folgenden als "Nutzungsvertrag" bezeichnet wird.
Ein Anspruch auf den Abschluss eines Nutzervertrages besteht nicht. Eine Annahme des Angebotes kann ohne die Angabe von Gründen abgelehnt werden.
§ 2 Gegenstand des Vertragsverhältnisses
a) Wir erstellen anhand der vom Nutzer angegeben Daten eine Immobilien-Kurzbewertung und übermitteln diese an den Nutzer.
a) Für die Übermittelung der Immobilien-Kurzbewertung sowie für mögliche Rückfragen kontaktieren wir den Nutzer mittels der bei der Datenerhebung angegebenen Kontaktwege.
c) Die Erstellung der Immobilien-Kurzbewertung erfolgt unentgeltlich.
§ 3 Pflichten des Nutzers
a) Der Nutzer ist nicht berechtigt, Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag zu übertragen, es sei denn, wir stimmen der Überlassung im Vorfeld ausdrücklich schriftlich zu.
§ 4 Haftung
1. Wir haften bei einfacher Fahrlässigkeit nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt worden ist. Hinsichtlich mittelbarer Schäden, insbesondere Mangelfolgeschäden, unvorhersehbarer Schäden oder untypischer Schäden sowie entgangenen Gewinns ist eine Haftung ausgeschlossen.
2. Wir haften bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unbeschränkt. Ebenfalls unbeschränkt haften wir im Falle einer fahrlässigen Pflichtverletzung, sofern Ansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit betroffen sind. Eine Haftung durch uns wegen Arglist oder einer Garantie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleibt unberührt.
3. Wir haften für Schäden, sofern Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bis maximal zur Höhe des Auftragswertes. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Der Ersatz von Folge- und Vermögensschäden, nicht erzielten Einnahmen, Zinsverlusten und Schäden aus Ansprüchen Dritter gegenüber uns ist in jedem Fall ausgeschlossen.
4. Der Nutzer stellt uns von sämtlichen Ansprüchen frei, die durch falsche, nicht zutreffende, oder vom tatsächlichen Wert abweichende Wertermittlungen oder Immobilien-Kurzbewertungen entstehen, die durch uns erstellt, und dem Kunden zur Verfügung gestellt wurden.
5. Wir übernehmen für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der von uns selbst oder Dritten angebotenen Informationen keine Gewährleistung.