

Oeffling und Sohn
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
OEFFLING & Sohn
Inhaber: Martin Schneider
Adresse: Zum Gutshaus 11, 17091 Knorrendorf
Telefon: 0173-9416027
E-Mail: oeffling-sohn@web.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Daten zu folgenden Zwecken:
Immobilienvermittlung & Gutachterleistungen
Bearbeitung von Anfragen
Optimierung unserer Website (Google Analytics, YouTube Analytics)
Online-Werbung (Google Ads, Facebook Pixel, Instagram Ads, YouTube Ads)
Interaktion mit Nutzern über Social Media (Facebook, Instagram, YouTube)
Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
4. Speicherdauer der Daten
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe erfolgt nur:
zur Vertragserfüllung (z. B. Notare, Banken)
bei gesetzlichen Verpflichtungen (z. B. Steuerbehörden)
an IT-Dienstleister für die Website-Wartung
an Drittanbieter für Analyse & Werbung (Google, Facebook, YouTube)
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Kontaktieren Sie uns dazu unter den oben genannten Kontaktdaten.
7. Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies für:
Technische Funktionalität
Analyse (Google Analytics, YouTube Analytics)
Marketing (Google Ads, Facebook Pixel, Instagram, YouTube Ads)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.
8. Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Opt-out:
Google Analytics Opt-out
9. Google Ads & Remarketing
Unsere Website nutzt Google Ads für gezielte Werbung.
Opt-out:
Google Anzeigen-Einstellungen
10. Facebook & Facebook Pixel
Wir nutzen Facebook-Pixel zur Analyse und Optimierung von Werbeanzeigen.
Mehr Informationen & Opt-out:
Facebook Datenschutzerklärung
Facebook Werbeeinstellungen
11. Instagram-Plugins & Instagram Ads
Unsere Website kann Funktionen von Instagram enthalten.
Mehr Informationen & Opt-out:
Instagram Datenschutzerklärung
12. YouTube-Integration & YouTube Ads
Unsere Website nutzt YouTube-Videos und kann Werbung über YouTube Ads schalten. Anbieter ist Google Ireland Limited.
YouTube-Videos auf unserer Website
Wenn Sie eine Seite mit einem eingebetteten YouTube-Video besuchen, kann YouTube Daten über Ihr Nutzungsverhalten erfassen.
Falls Sie während des Besuchs unserer Website bei YouTube eingeloggt sind, kann YouTube den Besuch Ihrem Google-Konto zuordnen.
Mehr Informationen & Opt-out:
YouTube Datenschutzerklärung
Google Anzeigen-Einstellungen
Falls Sie nicht möchten, dass YouTube Ihre Daten erfasst, loggen Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus Ihrem YouTube-Konto aus.
13. Hosting & Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten in Server-Logfiles gespeichert:
IP-Adresse (anonymisiert)
Datum & Uhrzeit
Besuchte Seiten
Browsertyp & Version
Diese Daten dienen der Sicherheit und Fehleranalyse.
14. Kontaktformular & E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Vertragliche oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
15. Datenschutz bei Social Media
Wenn Sie unsere Social-Media-Profile besuchen, gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen.
16. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren.
17. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
18.
-- Kostenlose Wertermittlungen --
Wir bieten Ihnen Eingabemasken an, über die eine kostenlose Immobilienbewertung beauftragt werden kann.
Diese Eingabemasken werden durch unseren Auftragsdatenverarbeiter mittels eines sog. "iFrames" zur Verfügung gestellt, und in unsere Internetseiten eingebettet.
Dies geschieht auf Grundlage des Art. 28 DSGVO. Bei dem "iFrame" handelt es sich eine externe Internetseite (URL), die in unsere Internetseite eingebettet wird.
Bei unserem Auftragsdatenverarbeiter, mit dem der Auftragsverarbeitungsvertrag besteht, handelt es sich um die
ImmoInvent GmbH
Sommerrain 1/1
72631 Aichtal
Bei der Nutzung der o.g. Eingabemasken werden keine Cookies auf Ihrem Rechner abgelegt.
Bei der Nutzung der Masken zur Beauftragung einer kostenlosen Wertermittlung müssen zum Zwecke der technischen Zurverfügungstellung einige Zugriffsdaten an die Server des o.g. Auftragsdatenverarbeiter übermittelt werden, und werden dort protokolliert.
Zu den so erhobenen Zugriffsdaten gehört die vollständige Internetadresse der abgerufenen Eingabemaske, Internetseite oder Datei, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die Menge der übertragenen Daten, die IP Adresse des Zugriffs nebst verwendetem Provider, der verwendete Browser nebst Version, das verwendete Betriebssystem, sowie die Referrer URL (die Internetadresse das zuvor besuchte Eingabeformulars).
Diese Zugriffsdaten werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für eine Dauer von max. 7 Tagen aufbewahrt, und anschließend gelöscht.
Daten, die zu Beweiszwecken bei Missbrauchs- oder Betrugshandlungen dienen, sind bis zur endgültigen Klärung von der Löschung ausgenommen.
Darüber hinaus werden die personenbezogene Daten von Ihnen erhoben und verarbeitet, die Sie in die Eingabeformulare bei der Beauftragung einer kostenlosen Wertermittlung eingeben.
Diese Daten werden an die Server des o.g. Auftragsdatenverarbeiters übermittelt und dort gespeichert. Eine Zugriff auf diese Daten ist jedoch nur durch uns, sowie den Auftragsdatenverarbeiter möglich.
Eine Nutzung der Daten erfolgt ausschließlich durch uns.
Bei den erhobenen personenbezogenen Daten handelt es sich um Ihren Name, Ihre Anschrift, sowie Ihre Telefonnummer und/oder Ihre Email-Adresse.
Weitere erhobene Daten beziehen sich auf die Immobilie, für deren Wert Sie sich interessieren. So werden gebäudespezifische Daten, sowie die Adresse der Immobilie abgefragt.
Ihre erhobenen Daten werden von uns laut Artikel 17 Abs. 1 DSGVO unverzüglich gelöscht, wenn diese für die Zwecke, für die die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind. Die Löschung findet dabei durch uns statt, und betrifft sowohl die bei uns gespeicherten Daten, als auch die Daten auf den Servern des o.g. Auftragsdatenverarbeiters.
Im Rahmen der Datenerhebung müssen Sie uns zudem eine Einwilligung erteilen, dass wir Sie auf einem oder mehreren Wegen kontaktieren dürfen. Konkret sind dies eine telefonische und/oder eine Kontaktaufnahme per Email.
Diese Möglichkeit der Kontaktaufnahme benötigen wir für mögliche Rückfragen zu der Immobilienbewertung, sowie zur Zustellung selbiger.
Sie können diese Zustimmung jederzeit für die Zukunft (auch einzeln) widerrufen. Den Widerruf richten Sie bitte an den in unserem Impressum angegebenen Kontakt.
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzvorschriften verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde Mecklenburg-Vorpommern zu beschweren.